Du verlässt nun die FOCUS Webseite der Derby Cycle Werke GmbH und werden auf eine externe Website weitergeleitet. Derby Cycle Werke GmbH haftet nicht für den Gebrauch oder den Inhalt dieser externen Website. Bitte beachte die Datenschutzerklärung, die Cookie-Richtlinien und die Nutzungsbedingungen dieser externen Website für Details.
FOCUS SAM²

Als wir uns das neue FOCUS SAM² vorgestellt haben, dachten wir an eine neue Art von Enduro. Das ganze E-MTB sollte “designed for down” sein.
Wir hatten das Ziel ein schärferes, abfahrtsorientiertes E-MTB mit viel Potential zu entwickeln. Deshalb hat das FOCUS SAM² eine aggressivere Geometrie bekommen.
Design & Technologie
MARIO PÖSS, FOCUS SAM² ENTWICKLER
„Ein flacher Lenkwinkel und moderater Reach sind unsere Interpretation von einem spaßigen, downhill-orientierten Enduro."
Das FOCUS SAM² ist dafür gemacht, es im härtesten Gelände krachen zu lassen. Trotzdem war es für uns super wichtig, die SAM2-DNA am Leben zu erhalten: die Fähigkeiten zwischen bergauf und bergab also ausgewogen zu halten. Wir haben den Sitzwinkel für exzellente Klettereigenschaften gewählt, und die Laufradgröße für beste Traktion und Überrollverhalten. Unsere FOCUS Flip Chip-Option erlaubt Anpassungen für alle, die es radikaler wollen. Das ist die Formel für unsere neue Definition von E-Enduro.“
-
65° Lenkwinkel, 64° mit Flip Chip Drifter-Option
- 450 mm Kettenstreben, 430 mm mit Flip Chip
- 29-Zoll-Laufräder
- 27-Zoll- und Drifter-Option mit Flip Chip
- 76° Sitzwinkel
Integration
Wie designt man ein aufgeräumtes Cockpit für ein E-Mountainbike?
Am Schluss kam die Cockpit Integration Solution C.I.S. heraus. Das eigens entwickelte C.I.S. Design sorgt für eine aufgeräumte Optik und gewährleistet gleichzeitig stets einwandfreies Schalten und Bremsen. Außerdem ermöglicht C.I.S. den ersten funktionierenden Vorbau mit interner Kabelführung für mechanische Schaltungen.

-
Einfach anpassbarer Lenker und anpassbare Position der Bremshebel
-
Lässt sich ohne Spacer und so mit super tiefer Front fahren
-
Mechanische Schaltung und Sattelstützen-Bedienelement sind möglich
DANIEL FRINTZ, DESIGNER
„Wir haben alle Möglichkeiten für die Kabelführung getestet. Am Ende war es die beste Lösung, die Kabel über den Lenker zu führen."
"So erreichen wir einen großen Radius für die Kabel, der sicherstellt, dass die mechanische Schaltung und die Variostütze wenig Reibung haben, wenn der Hebel gedrückt wird. Diese Konstruktion haben wir mit modernem, cleanem Design kombiniert.“

Federung



- 170 mm Federweg
- Zwei Phasen-Kinematik
- 30% Degression
- 70% Progression (30% Sag)
- Stahlfeder oder Luftdämpfer möglich
FABIAN SCHOLZ, LEAD INGENIEUR
„Für das SAM² haben wir eine gute Balance gefunden. Luft- und Stahlfederelement können so ihre individuelle Charakteristik ausspielen."
„Stahlfedern brauchen eine progressivere Kennlinie als Luftdämpfer, weil Luftdämpfer schon selbst mehr Progression durch die Kompression der Luft aufbauen. Für das SAM² haben wir eine gute Balance gefunden. Luft- und Stahlfederelement können so ihre individuelle Charakteristik ausspielen."



MOTOR
BOSCH PERFOMANCE LINE CX
Motor: Mittelmotor, 250 Watt| 85 Nm
Unterstützung: bis 25 km/h
Unterstützungsstufe: 4 Unterstützungsstufen Eco | Tour | eMTB | Turbo
Batteriekapazität: 625 Wh
-
Komplett entnehmbare, integrierte Batterie
-
625 Wh Batteriekapazität
-
Effizient und kontrolliert selbst in steilem Gelände
-
Leistungsstarker Motor mit 85 Nm (max.)
-
Im eMTB Modus passt sich die Unterstützung abhängig vom Pedaldruck automatisch der individuellen Fahrweise an


Bike Klassifikation
Fahrradtyp: Downhill-, Dirtjump- und Freeride-Räder
Beschreibung: Fahrräder und EPACs, für die die Nutzungsbedingungen 1, 2, 3 und 4 gelten und die für extreme Sprünge oder Abfahrten auf unbefestigten Wegen bei Geschwindigkeiten von mehr als 40 km/h oder einer Kombination dessen verwendet werden.