Das PARALANE wurde für lange, aber schnelle Rennradtouren entwickelt. Dank der Endurance-Geometrie und dem komfortorientieren Rahmendesign reduziert es Ermüdung und garantiert lang anhaltenden Fahrspaß. Zudem machen die speziellen, abgestumpften NACA-geformten Rohre das PARALANE besonders aerodynamisch. Das PARALANE ist mit 32 mm breiten Reifen ausgestattet und haben eine maximale Reifenfreiheit von bis zu 35 mm. Das macht es dir möglich, auf deiner Fahrt neue Wege zu entdecken – ganz gleich, ob es Asphalt oder ein Schotterweg ist. Willst du auch bei schlechtem Wetter unterwegs sein, dann kannst du das spezielle Schutzblechset schnell und einfach montieren. Um dir mehrere Anpassungsmöglichkeiten zu bieten, ist der Rahmen um eine runde 27,2-mm-Standardsattelstütze herum aufgebaut. Mit einem BSA-Tretlager, einer abnehmbaren Umwerfer-Aufnahme und einem Standard-Schaltauge, das auch von anderen Marken verwendet wird, stellt das PARALANE sicher, dass du wichtige Teile austauschen kannst – wie es sich für ein Endurance-Rad gehört. Es wird mit einer Oberrohrtasche ausgeliefert, die Platz für Snacks oder Werkzeuge bietet, die du auf deiner Fahrt benötigst. Das PARALANE ist dein Rennrad für alle Eventualitäten.

3 Artikel

3 Artikel

Technische Hilfe für das paralane

Schutzblech-Set

Wie funktioniert das PARALANE Schutzblech-Set und woher bekomme ich es?
Wir haben ein spezielles Schutzblech-Set (Art. Nr. 311048800) für dich entwickelt haben, das weder das Aussehen noch die Geschwindigkeit des Rennrads beeinträchtigt. Du kannst es bei deinem FOCUS Händler in der Nähe kaufen. Es funktioniert mit Reifen bis zu 33 mm, klappert nicht und ist lang genug, um auch die Fahrer hinter dir trocken zu halten. Es wird an speziellen Achsen befestigt, die im Schutzblechset enthalten sind, sowie an der abnehmbaren Sitzstrebenbrücke, die beim Bike selbst enthalten ist – alles für einen cleanen Look.
Kann das PARALANE Schutzblech-Set auch für andere Räder wie z.B. IZALCO MAX oder ATLAS genutzt werden?
Nein, das geht leider nicht. Das spezielle Schutzblech-Set (Art. Nr. 311048800) für das PARALANE kann auch wirklich nur am PARALANE genutzt werden, da nur dort die korrekten Anschraubpunkte vorhanden sind und die Passung garantiert werden kann.
Wie montiere ich das Schutzblech-Set?
Für detaillierte Anweisungen schau dir hier die Montage-Anleitung an:
Fender Set Manual PARALANE MY24
Was ist die maximale Reifenbreite, wenn das Schutzblech-Set montiert ist?
Grundsätzlich sind 33 mm breite Reifen freigegeben. Da wir aber nicht alle Reifen auf dieser Welt testen können, müssen wir dazu sagen, dass es dennoch noch auf den Reifen und das Profil ankommt.

Technologie

Wie funktioniert die Garmin-Halterung?
Die Halterung für den Fahrradcomputer wird durch das Loch in der Faceplate des Vorbaus montiert. An dieser Halterung kannst du entweder die Garmin- oder die Wahoo-Computerhalterung befestigen. Du kannst sie auch auf deinen bevorzugten Winkel einstellen.
Kann ich zwischen elektronischer und mechanischer Schaltung wechseln?
Ja, das PARALANE kann sowohl mit elektronischer als auch mit mechanischer Schaltung gefahren werden.
Wie kann ich den Vorbau oder die Vorbaulänge ändern?
Du kannst dir den Vorbau in einer anderen Länge über deinen Händler bestellen. Während der Entwicklungsprozesses des PARALANE war uns wichtig, dass der Vorbau einfach getauscht werden kann, ohne irgendwelche Kabel zu entfernen oder zu zerschneiden. Du solltest aber die folgenden Sachen bedenken: Wenn du zu einem längeren Vorbau wechselst, kann er längere Kabel benötigen. Versichere dich vorher, dass alle Kabel lang genug sind. Wenn du zu einem kürzeren Vorbau wechselst, kann es sein, dass die Kabel danach zu lang sind. Dann kannst du sie für einen aufgeräumtem Look etwas kürzen. Hier sind alle Vorbaulängen mit ihrer Bestellnummer:
AM120222009 C.I.S. road stem 70 mm
AM120222010 C.I.S. road stem 80 mm
AM120222011 C.I.S. road stem 90 mm
AM120222012 C.I.S. road stem 100 mm
AM120222013 C.I.S. road stem 110 mm
AM120222014 C.I.S. road stem 120 mm
Ich möchte mit tieferer Front fahren. Ich möchte mit weniger Spacern fahren. Geht das?
Der PARALANE Vorbau gibt dir die Freiheit, deine perfekte Fahrposition zu finden. Entferne einfach einen der geteilten Spacer unter dem Vorbau und füge einen runden Spacer oberhalb hinzu. Wenn du die richtige Sitzposition gefunden hast, entferne die runden Spacer oben und kürze den Gabelschaft um einen aufgeräumten Look zu bekommen. Wenn du Hilfe dabei benötigst, kannst du immer deine*n lokale*n Händler*in um Hilfe bitten.
Aus welchem Material sind die Vorbauten?
Das PARALANE hat einen Aluminiumvorbau.
Kann ich einen Bikecomputer oder eine Actionkamera am Vorbau montieren?
Jeder PARALANE ist ausgestattet mit einer integrierten, variablen Bikecomputerhalterung und einer Actionkamera- bzw. Licht-Halterung, die an der Bikecomputerhalterung befestigt werden kann.
Welche Bike Klassifikation trifft auf das PARALANE zu?
Das PARALANE gehört zu Klassifikation 6: Rennräder. Es ist für den Einsatz im Wettkampf oder bei hohen Geschwindigkeiten von mehr als 50 km/h vorgesehen, z. B. beim Abfahren oder Sprinten.
Ist das PARALANE UCI-konform?
Das PARALANE entspricht nicht den aktuellen UCI-Regeln und wird auch nicht mit dem entsprechenden Aufkleber geliefert.

Equipment

Kann ich das PARALANE auf einem Smart-Trainer nutzen?
Ja, das PARALANE ist für Smart-Trainer freigegeben.
Kann ich einen Radanhänger montieren?
Das PARALANE ist nicht getestet und nicht zugelassen für die Nutzung mit einem Anhänger.
Welche Bikepacking-Taschen passen?
Die Größen variieren sehr stark je nach Taschenmarke. Wir empfehlen, auf der Website der Taschenmarke nachzusehen. Oft findest du dort Schablonen, mit denen du prüfen kannst, ob die Tasche zum Rahmen passt.

DimensiOnen / Standards

Ich benötige mehr Details zu Maßen (Tretlager, Steuersatz, etc.)
Schau dir hier die Details in der Explosionszeichnung an:
PARALANE MY24
Was ist die maximale Bremsscheibengröße?
Die konstruktive Bremsscheibengröße des Fahrrades beträgt vorne 180 mm und hinten 160 mm.
Welche Schaltgruppen passen? Mit welchen Abmessungen?
Alle Rennradgruppen passen an das Fahrrad. Die maximale Kettenblattgröße ist 52/36T für 2by und 50T für 1by.
Was ist die maximale Reifenbreite?
Generell passen 35 mm breite Reifen. Es kommt aber auch auf den Reifenhersteller und die Felgenbreite an. Im Allgemeinen ist der Reifen sicher zu fahren, wenn zwischen Reifen und Rahmen sowie zwischen Reifen und Gabel ein Zwischenraum von 4 mm vorhanden ist. Wenn du das spezielle PARALANE Schutzblechset montieren möchtest, beträgt die maximale Reifenbreite 33 mm.
Welche Laufradgröße sollte ich fahren?
Das PARALANE ist für den 700C Rennrad-Standard entwickelt.
Was ist das Gewichtslimit?
Das maximale Systemgewicht ist 120 kg. Es beinhaltet Rad, Fahrer*in und alles zusätzliche Equipment.
Kann ich zwischen Einfach- (1by, 1-fach) auf Zweifach- (2by, 2-fach) Schaltung wechseln? Was soll dieses 1by und 2by überhaupt sein?
Es bedeutet, dass das Rad entweder mit zwei oder nur einem Kettenblatt vorne ausgestattet ist. Einfach bezieht sich also auf ein Kettenblatt und Zweifach auf zwei Kettenblätter. Ja, du kannst zwischen 1by und 2by wechseln, da die Umwerferaufnahme abnehmbar ist.
Was ist die maximale Länge der Sattelstütze?
400 mm in der Größe XL.

Anbauteile

Kann ich Schutzbleche, einen Ständer oder einen Gepäckträger anbringen?
Was die Schutzbleche betrifft, so hat das PARALANE ein eigenes Schutzblechset, das als Nachrüstsatz über deinen Händler erhältlich ist und weder das Aussehen noch die Geschwindigkeit eines Rennrads beeinträchtigt. Da das PARALANE aber auch ein Rennrad ist, gibt es keine Befestigungsmöglichkeiten für einen Gepäckträger oder Ständer.
Wie viele Flaschenhalter passen?
Am PARALANE kannst du zwei Flaschenhalter montieren. Einen am Unterrohr in zwei verschiedenen Positionen und einen am Sitzrohr.
Wird jedes PARALANE mit einer Oberrohrtasche geliefert?
Ja, jedes PARALANE wird mit einer Oberrohrtasche geliefert.
Wird jedes PARALANE mit einem Sticker-Set zum Rahmenschutz geliefert?
Ja, jedes PARALANE wird mit einem Sticker-Set zum Rahmenschutz geliefert.
Verfügt das PARALANE über einen Kettenstrebenschutz?
Nein, aber das PARALANE wird mit einem Sticker-Set zum Rahmenschutz geliefert. Einen davon kannst du auf die Kettenstrebe kleben.
Kann ich die Sattelstütze wechseln oder sogar eine integrierte Absenkstütze einbauen?
Ja, du kannst die Sattelstütze gegen jede beliebige runde 27,2-mm-Sattelstütze austauschen oder sogar eine passende integrierte Absenkstütze hinzufügen.
Welche Kurbeln sind kompatibel?
Jede Kurbel, die zum Tretlager mit den maximalen Abmessungen von 52/36 Zähnen oder 50 Zähnen, wenn du ein 1by-Setup verwendest, passt, ist kompatibel.
Welche Art von Steuersatz wird für dieses Fahrrad verwendet?
Der IS52/IS52 ICR von Acros components. Weitere Details findest du auf der Acros Website.

Spezial

Was muss ich tun, wenn ich einen Materialschaden an meinem Fahrrad habe?
Die Beurteilung eines Schadens von außen oder anhand eines Bildes ist nahezu unmöglich. Im Falle eines Schadens suche bitte deinen Händler auf.

Aktuell können wir wegen Wartungsarbeiten keine Bestellungen in unserem Click & Collect Shop annehmen. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Wir arbeiten daran, dir den vollen Service sobald wie möglich wieder zur Verfügung zu stellen.

Aufgrund der anstehenden Feiertage kommt es leider zu Verzögerungen in der Auslieferung. Ab Anfang Januar 2024 werden wir die eingegangenen Aufträge bearbeiten.