Das IZALCO MAX ist für alle diejenigen, die in keiner Situation auf Geschwindigkeit verzichten wollen. Es ist die perfekte Zusammensetzung aus Aerodynamik, Steifigkeit und geringem Gewicht, um für dich mehr aus jeder Fahrt herauszuholen – und das mit Stil. Die speziellen, abgestumpften NACA-geformten Rohre leiten den Luftstrom entlang ihrer Oberfläche, wodurch der Luftwiderstand auf ein Minimum reduziert und gleichzeitig Gewicht eingespart wird. Das IZALCO MAX kommt mit Aero-Sattelstütze und aerodynamischem C.I.S. Vorbau mit interner Kabelführung und einer Bikecomputer-Halterung. Die Steifigkeit des Tretlagers und auch die Seitensteifigkeit der Gabel sind optimiert. Zusammen mit einer geschwindigkeitsorientierten Geometrie, die Kurvenfahrten einfacher werden lässt, besonders bei schnellem Fahren, bringt das IZALCO MAX deine Leistung sofort auf die Straße. Es ist in sieben Größen erhältlich. In Kombination mit dem Vorbau, der in sechs Längen von 70 bis 120 mm angeboten wird, bietet es wirklich alle Größen für jeden Einzelnen und jede Einzelne von euch. Um eine möglichst lange Lebensdauer der hochwertigen gedichteten Lager zu gewährleisten, wurden alle gedichteten Industrielager mit einer zusätzlichen Dichtung an der Oberseite versehen. Das IZALCO MAX ist mit 28 mm-Reifen ausgerüstet, die den Komfort und den Pannenschutz besonders auf schlechtem Untergrund erhöhen. Sollte das nicht genug sein, bietet es sogar eine Reifenfreiheit von bis zu 30 mm. Das IZALCO MAX ist dein Rennrad für alle deine Ambitionen.
Technische Hilfe für das izalco max
Technologie
Wie funktioniert die Bike-Computer-Halterung?
Die Halterung für den Fahrradcomputer wird durch das Loch in der Faceplate des Vorbaus montiert. An dieser Halterung kannst du entweder die Garmin- oder die Wahoo-Computerhalterung befestigen. Du kannst sie auch auf deinen bevorzugten Winkel einstellen.
Kann ich auch bei der 8. Serie eine elektronische Schaltung nutzen? Kann ich den integrierten Vorbau auch bei Modellen der 8. Serie, die älter als 2021 sind, nutzen?
Sowohl die 8. als auch die 9. Serie können mit elektronischer und mechanischer Schaltung verwendet werden.
Wie kann ich den Vorbau oder die Vorbaulänge ändern?
Du kannst dir den Vorbau in einer anderen Länge über deinen Händler bestellen. Während der Entwicklungsprozesses des IZALCO MAX war uns wichtig, dass der Vorbau einfach getauscht werden kann, ohne irgendwelche Kabel zu entfernen oder zu zerschneiden. Du solltest aber die folgenden Sachen bedenken: Wenn du zu einem längeren Vorbau wechselst, kann er längere Kabel benötigen. Versichere dich vorher, dass alle Kabel lang genug sind. Wenn du zu einem kürzeren Vorbau wechselst, kann es sein, dass die Kabel danach zu lang sind. Dann kannst du sie für einen aufgeräumtem Look etwas kürzen. Hier sind alle Vorbaulängen mit ihrer Bestellnummer:
AM120222009 C.I.S. road stem 70 mm
AM120222010 C.I.S. road stem 80 mm
AM120222011 C.I.S. road stem 90 mm
AM120222012 C.I.S. road stem 100 mm
AM120222013 C.I.S. road stem 110 mm
AM120222014 C.I.S. road stem 120 mm
AM120222009 C.I.S. road stem 70 mm
AM120222010 C.I.S. road stem 80 mm
AM120222011 C.I.S. road stem 90 mm
AM120222012 C.I.S. road stem 100 mm
AM120222013 C.I.S. road stem 110 mm
AM120222014 C.I.S. road stem 120 mm
Ich möchte mit tieferer Front fahren. Ich möchte mit weniger Spacern fahren. Geht das?
Der IZALCO MAX Vorbau gibt dir die Freiheit, deine perfekte Fahrposition zu finden. Entferne einfach einen der geteilten Spacer unter dem Vorbau und füge einen runden Spacer oberhalb hinzu. Wenn du die richtige Sitzposition gefunden hast, entferne die runden Spacer oben und kürze den Gabelschaft um einen aufgeräumten Look zu bekommen. Wenn du Hilfe dabei benötigst, kannst du immer deine*n lokale*n Händler*in um Hilfe bitten.
Aus welchem Material sind die Vorbauten?
Die 8. Serie und die 9. Serie haben beide den gleichen Aluminiumvorbau.
Kann ich einen Bikecomputer oder eine Actionkamera am Vorbau montieren?
Jedes IZALCO MAX ist ausgestattet mit einer integrierten, variablen Bikecomputerhalterung und einer Actionkamera- bzw. Licht-Halterung, die an der Bikecomputerhalterung befestigt werden kann.
Welche Bike Klassifikation trifft auf das IZALCO MAX zu?
Das IZALCO MAX gehört zu Klassifikation 6: Rennräder. Es ist für den Einsatz im Wettkampf oder bei hohen Geschwindigkeiten von mehr als 50 km/h vorgesehen, z. B. beim Abfahren oder Sprinten.
Ist das IZALCO MAX UCI-konform?
Das IZALCO MAX entspricht den aktuellen UCI-Regeln und wird mit dem entsprechenden Aufkleber geliefert.
Was ist der Unterschied zwischen der Gabel der 8. Serie und der, der 9. Serie?
Es gibt keinen Unterschied. Die Gabeln beider Serien sind identisch.
Equipment
Kann ich das IZALCO MAX auf einem Smart-Trainer nutzen?
Ja, die Modelle der 9. und 8. Serie des IZALCO MAX sind freigegeben. Sie sind auf Direct Drive Trainern erlaubt.
Kann ich einen Radanhänger montieren?
Das IZALCO MAX ist nicht getestet und nicht zugelassen für die Nutzung mit einem Anhänger.
DimensiOnen / Standards
Ich benötige mehr Details zu Maßen (Tretlager, Steuersatz, etc.)
Was ist die maximale Bremsscheibengröße?
Die konstruktive Bremsscheibengröße des Fahrrads beträgt 160 mm vorne und 140 mm hinten. Ab der Größe M wird das Fahrrad jedoch mit 160/160-mm-Bremsscheiben geliefert.
Welche Schaltgruppen passen? Mit welchen Abmessungen?
Alle Rennrad-Schaltgruppen passen auf die Räder, sowohl für die 8. als auch für die 9. Serie.
Was ist die maximale Reifenbreite?
Generell passen 30 mm breite Reifen. Es kommt aber auch auf den Reifenhersteller und die Felgenbreite an. Im Allgemeinen ist der Reifen sicher zu fahren, wenn zwischen Reifen und Rahmen sowie zwischen Reifen und Gabel ein Zwischenraum von 4 mm vorhanden ist.
Welche Laufradgröße sollte ich fahren?
Das IZALCO MAX ist für den 700C Rennrad-Standard entwickelt.
Was ist das Gewichtslimit?
Das maximale Systemgewicht bei Carbon-Rädern ist 110 kg. Es beinhaltet Rad, Fahrer*in und alles zusätzliche Equipment.
Kann ich zwischen Einfach- (1by, 1-fach) auf Zweifach- (2by, 2-fach) Schaltung wechseln? Was soll dieses 1by und 2by überhaupt sein?
Es bedeutet, dass das Rad entweder mit zwei oder nur einem Kettenblatt vorne ausgestattet ist. Einfach bezieht sich also auf ein Kettenblatt und Zweifach auf zwei Kettenblätter. Unser IZALCO MAX ist für ein Zweifach-Setup entwickelt, das heißt, der Umwerfer kann nicht entfernt werden. Trotzdem ist Einfach möglich.
Anbauteile
Kann ich Schutzbleche, einen Ständer oder einen Gepäckträger anbringen?
Weil das IZALCO MAX dafür gemacht ist, deine Geschwindigkeitsgrenzen zu verschieben, gibt es keine Anschraubmöglichkeiten.
Sattelstütze
Gibt es fürs IZALCO MAX verschiedene Sattelstützen?
Ja, es gibt eine Sattelstütze mit 15 mm Offset und eine 0 mm Offset Sattelstütze.
Die 0 mm Offset Sattelstütze gibt es in zwei verschiedenen Längen: 350 mm (Art. Nr.: 380182300) und 400 mm (Art. Nr.: 380182200)
Die 15 mm Offset Sattelstütze gibt es ausschließlich in 350 mm Länge (Art. Nr.: 380022000).
Mit welchen Modellen ist die 0 mm Offset Sattelstütze kompatibel? Mit welchen ist die 15 mm Offset Sattelstütze kompatibel?
Alle IZALCO MAX des neuen Modelljahrs sind mit beiden Sattelstützen kompatibel, sie passen aber auch in die Modelle ab MY19. Wer sein IZALCO MAX nachträglich also umrüsten will, kann das problemlos machen.
In welchen Längen gibt es die 0 mm Offset Sattelstütze?
Die 0 mm Offset Sattelstütze fürs IZALCO MAX gibt es in zwei Längen: 350 und 400 mm.
In welchen Längen gibt es die 15 mm Offset Sattelstütze?
Die 15 mm Offset Sattelstütze fürs IZALCO MAX gibt es in einer Länge: 350 mm.
Welches IZALCO MAX kommt mit welcher Sattelstütze?
Für alle neuen Modelle ab dem Modelljahr 2026 gilt: Die 0 mm Offset Sattelstütze ist Standard in den Größen XXS, XS, S, M und L. Die Größen XL und XXL kommen demnach mit der 15 mm Offset Sattelstütze.
Für alle Modelle, die vor dem Modelljahr 2026 produziert und ausgeliefert worden sind, ist die 15 mm Offset Sattelstütze bei allen Größen Standard.