Das JAM² SL verbindet das Beste aus zwei Welten: Egal ob du den Trail hoch oder runter fährst, du wirst aufgrund der besten Mischung aus E-Support und den Fahreigenschaften eines Pure Bikes ohne Motor maximal viel Spaß haben. Der leichte Vollcarbon-Rahmen mit 29"-Laufrädern bekommt seine E-Unterstützung vom super kompakten Fazua Ride 60 E-Antrieb mit 430 Wh-Batterie. Das 160/150 mm-Fully ist komplett gewichtsoptimiert und um eine Spaß-orientierte Geometrie aufgebaut. Du kannst die Geometrie deines Bikes leicht auf deine Bedürfnisse anpassen, da das JAM² SL an zwei Punkten entsprechend angepasst werden kann: Lenkwinkel und Kettenstrebenlänge. Mit diesem Light E-MTB holst du das Meiste aus jedem Trail heraus.
Technische Hilfe für das jam² sl
Carbon
Was muss ich tun, wenn ich einen Materialschaden an meinem Fahrrad habe?
Einen Schaden anhand eines Fotos oder mit bloßem Auge festzustellen ist fast unmöglich. Im Falle eines Schadens empfehlen wir immer deinen Händler aufzusuchen.
Was ist MAX Carbon?
Unsere Carbon-Technologie optimiert bei unseren Bikes das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht. Da das MAX Carbon-Layup eine signifikante Menge an High Modulus-Fasern beinhaltet, optimiert es das Gewicht noch weiter. Dieses Layup spart noch mehr Gewicht ein als unser Carbon-Layup ohne die Steifigkeit zu vernachlässigen.
DimensiOnen / Standards
Welcher Steuersatz ist im JAM² SL verbaut?
ACROS Winkelsteuersatz 1° 52/52. Einbautyp ZS56 / ZS56 mit integrierter Kabelführung.
Bitte beachte, dass du je nach Rahmengröße einen anderen Steuersatz verwenden musst. Das passende Modell zu deinem Bike findest du im Acros-Steuersatzfinder.
Kann ich den Lenkwinkel anpassen?
Ja, zwischen 64,5 und 65,5 Grad. Unsere Bikes werden mit einer Standard-Einstellung von 65,5 Grad geliefert.
Wie kann ich meinen Lenkwinkel anpassen?
Das folgende YouTube-Video erklärt dir, wie du deinen Lenkwinkel anpassen kannst:
Lenkwinkel.
Ich benötige genauere Informationen zu Maßen und Dimensionen (Dämpferstandard, Tretlager, Steuersatz usw.).
Bitte schau dir dafür die Explosionszeichnung an.
Was ist die maximale Bremsscheibengröße?
Du kannst eine Größe von maximal 220 mm verwenden.
Welche Gruppen passen? Mit welchen Abmessungen?
Die maximale Kettenblattgröße hat 34 Zähne, die größte Kasette hat 10 bis zu 52 Zähne.
Was ist die maximale Reifenbreite?
Die maximale Reifenbreite ist 66 mm oder 2.6" (29"-Laufräder).
Welche Laufradgröße hat das JAM² SL?
29"-Laufräder
Was ist die maximale Länge der Sattelstütze?
Der maximale Einschub der Sattelstütze ist von deiner Rahmengröße abhängig: S: 220 mm; M: 250 mm; L: 270 mm; XL: 290 mm
Wie hoch ist das maximale Systemgewicht?
Das maximal zulässige Gewicht für das JAM² SL liegt bei 135 kg. Dazu zählen das Gewicht des Rads, des Fahrenden und der gesamten Ausrüstung.
Was ist der Gabel-Standard?
Der Standard 1 1/8 - 1,5" Gabelschaft muss verwendet werden.
E-Bike
Kann ich ein Licht oder andere Geräte an den Akku anschließen? Ist ein Lichtkabel bereits im Fahrrad vorhanden?
Ja, das kannst du. Wende dich dafür bitte an deinen Fachhändler. Ein Lichtkabel ist nicht vorinstalliert.
Wie bekomme ich meine Batterie heraus?
Die Batterieabdeckung kannst du mit einem 6mm Sechskantschlüssel öffnen. Dazu kannst du den Schnellspannhebel der Hinterradachse entnehmen, an dem ein passender Schlüssel angebracht ist. Bitte beachte die Drehrichtung, die an der Abdeckung eingeprägt ist. Drehe den Hebel eine viertel Umdrehung und du kannst die Abdeckung öffnen, um die Batterie zu entnehmen.
Kann ich die Batterie gegen eine kleinere / größere Batterie austauschen?
Nein, das ist nicht möglich.
Kann ich mein Smartphone mit dem Bike verbinden?
Ja, du kannst dein Smartphone über die FAZUA App verbinden. In der FAZUA App kannst du deine Support-Modi-Einstellungen ändern und neue Profile herunterladen.
Wie weit kann ich mit dem JAM² SL fahren?
Hierfür gibt es keine eindeutige Antwort. Unterschiedliche Faktoren haben Einfluss auf die Reichweite: Dein Gewicht, deine Ausrüstung, der Reifendruck, das Terrain, auf dem du unterwegs bist, welchen Modus du fährst und sogar die Außentemperatur hat einen Einfluss auf die Batterie.
Kann ich einen zweiten Akku hinzufügen?
Einen zweiten Akku kannst du nicht verbauen. Einen Range Extender, der in Zukunft von FAZUA kommen soll, dafür schon. Wir können dir leider nicht sagen, wann es soweit sein wird.
Kann ich mein E-Bike tunen?
Nein, das ist nicht möglich, und selbst wenn es möglich wäre, würden wir es nicht empfehlen.
Kann ich das JAM² SL auch ohne Batterie fahren?
Ja, das geht, du wirst keinen spürbaren Tretwiderstand haben. Das einzige Mehrgewicht im Vergleich zum pure Bike kommt durch den im Rahmen verbleibenden Motor.
Ich benötige genauere Informationen zu FAZUA RIDE 60.
Bitte schau dir das an:
FAZUA FAQ.
Equipment
Kann ich Schutzbleche, einen Ständer oder einen Gepäckträger anbringen?
Nein.
Kann ich einen Fahrradanhänger anbringen?
Wir können die Verwendung von Anhängerkupplungen an unseren Carbon-Hinterbauten nicht freigeben.
Anbauteile
Verfügt das Fahrrad über einen Kettenstrebenschutz?
Ja, ein Kettestrebenschutz ist bereits montiert.
Kann ich die elektronische Schaltung mit einer mechanischen austauschen und andersherum?
Ja, beides ist möglich.
Was gibt es zu beachten, wenn ich die Laufräder von 29" auf 27,5" tauschen möchte, oder anders herum?
Die JAM² SL Bikes sind ausschließlich für 29" Laufräder ausgelegt.
Ist eine intern verlegte, absenkbare Sattelstütze vorhanden?
Ja, alle unsere JAM² SL werden mit einer intern verlegten, absenkbaren Sattelstütze geliefert.
Kann ich zwischen Einfach (1by) und Zweifach (2by) wechseln? Was ist 1by und 2by?
Einfach (1by) und Zweifach (2by) bedeutet, dass das Bike entweder mit zwei oder mit nur einem Kettenblatt vorne ausgestattet ist. Unsere E-Bikes sind alle 1by, da der Motor nur ein Kettenblatt erlaubt.
Besitzt das JAM² SL einen USB-C-Port?
Ja, das JAM² SL besitzt einen USB-C-Port, wodurch du dein Handy oder Navigationssysteme während der Fahrt aufladen kannst. Er ist in der Akkustands-Anzeige im Oberrohr versteckt. Du musst das obere Ende der Anzeige anheben, um an den USB-C Port zu gelangen.
Federung
Wie viel Federweg hat das JAM² SL?
160 an der Gabel und 150 am Hinterbau.
Ich möchte einen anderen Dämpfer. Was muss ich dabei beachten?
Wir raten dir, den verbauten Dämpfer zu verwenden, da wir ihn für die F.O.L.D.-Kinematik optimiert haben. Wenn du dennoch wechseln möchten, solltest du mit deinem Händler vor Ort sprechen und versuchen, ob ein anderes Modell passt. Da es viele Dämpfermodelle auf dem Markt gibt, können wir nicht garantieren, dass ein bestimmtes Modell passt. Die Einbaumaße des Dämpfers sind 210x55 mm, 25x8 mm am Schaft, no bushings am Body.
Wie stelle ich die Federhärte meines Luftdämpfers ein? Was ist SAG?
Mit der Einheit SAG kannst du die Federhärte deines Luftdämpfers auf dich einstellen. SAG bedeutet, wie weit der Dämpfer unter deinem Eigengewicht einfedert, wenn du auf dem Rad sitzt, ohne dich zu bewegen. Du stellst ihn über den Druck ein, den du mit einer Dämpferpumpe in den Dämpfer pumpst. Wir empfehlen 30 %, das entspricht 16,5 mm. Um den tatsächlichen Prozentsatz zu sehen, benutzt du den O-Ring, der sich am Dämpfer befindet. Oder du schaust dir unsere empfohlenen Druckwerte an.
Technologie
Welche Funktion haben die FLIP CHIPs in der JAM² SL Serie?
Die FLIP CHIPs verändern die Hinterstrebenlänge. Hauptsächlich erlaubt es ein Ausbalancieren der Geometrie bei zunehmender Rahmengröße.
Wir liefern Bikes in der Größe S und M mit der kurzen Einstellung aus, L und XL liefern wir mit der langen Einstellung.
Welche FLIP CHIP Einstellung soll ich für mein JAM² SL benutzen?
Wir liefern unsere Räder in den Größen S und M in der kurzen Einstellung, L und XL in der langen Einstellung. Tauscht man die Einstellung bei S und M, fährt sich das Rad stabiler und macht steile Anstiege leichter. Verändert man ein L- oder XL-Rad hin zur kurzen Einstellung, erhält man eine agilere Geometrie.
NUMMERNSYSTEM
DAS FOCUS NUMMERNSYSTEM
Die Eigenschaften unserer Bikes werden durch zwei Zahlen, getrennt durch einen Punkt, gekennzeichnet. Die Zahl vor dem Punkt steht für den Rahmenwerkstoff und seine Qualität. Carbon wird immer mit den höchsten Zahlen beschrieben: 9 steht für das hochwertigste Carbon-Layup, 8 für ein "Eco"-Layup oder einen Carbon/Alu-Mix. Ab 7 und darunter beginnen die reinen Aluminium-Rahmensets. Die Zahl hinter dem Punkt gibt das Spezifikationsniveau des jeweiligen Bikes an.
Beispiel: JAM² SL
9.X: MAX Vollcarbon-Rahmen
8.X: Vollcarbon-Rahmen
X.0: Außerordentliche Top-Ausstattung jenseits der normalen Ausstattung, in diesem Fall superleicht
Beispiel: JAM² SL
9.X: MAX Vollcarbon-Rahmen
8.X: Vollcarbon-Rahmen
X.0: Außerordentliche Top-Ausstattung jenseits der normalen Ausstattung, in diesem Fall superleicht