Du verlässt nun die FOCUS Webseite der Derby Cycle Werke GmbH und werden auf eine externe Website weitergeleitet. Derby Cycle Werke GmbH haftet nicht für den Gebrauch oder den Inhalt dieser externen Website. Bitte beachte die Datenschutzerklärung, die Cookie-Richtlinien und die Nutzungsbedingungen dieser externen Website für Details.
Bike Klassifikation



Bedingung 1
Fahrradtyp | City- und Urban Bikes |
Bestimmungsgemäßer Einsatzzweck | Pendeln und Freizeitfahrten unter moderater Anstrengung |
Empfohlenes fahrerisches Können | Kein besonderes fahrerisches Können erforderlich. |
Bestimmungsgemäße Höhe von Drops/ Sprüngen | <15cm |
Bestimmungsgemäßer Bereich der Durchschnitts- |
15 bis 25 km/h |
Fahrräder und EPACs, die auf normalen, befestigten Oberflächen verwendet werden, auf denen die Reifen bei durchschnittlicher Geschwindigkeit Bodenkontakt halten sollen. |



Bedingung 2
Fahrradtyp | Trekking- und Reiseräder |
Bestimmungsgemäßer Einsatzzweck | Pendeln und Freizeitfahrten unter moderater Anstrengung |
Empfohlenes fahrerisches Können | Kein besonderes fahrerisches Können erforderlich. |
Bestimmungsgemäße Höhe von Drops/ Sprüngen | <15cm |
Bestimmungsgemäßer Bereich der Durchschnitts- geschwindigkeit |
15 bis 25 km/h |
Fahrräder und EPACs, für die Bedingung 1 gilt und die darüber hinaus auch auf unbefestigten Straßen und Schotterwegen moderater Einstufung verwendet werden. Unter diesen Bedinungen kann es zu Kontakt mit dem unebenen Gelände und zum Verlust des Reifenkontakts mit dem Boden kommen. Drops (das Herunterfahren von einer Stufe) sind auf höchstens 15 cm begrenzt. |



Bedingung 3
Fahrradtyp | Cross-Country- und Marathonräder |
Bestimmungsgemäßer Einsatzzweck | Sport- und Wettbewerbsfahrten mit mäßigem techni-schem Anspruch der Wege. |
Empfohlenes fahrerisches Können | Erfordert fahrtechnische Fähigkeiten und Übung. |
Bestimmungsgemäße Höhe von Drops/ Sprüngen | <60cm |
Bestimmungsgemäßer Bereich der Durchschnitts- geschwindigkeit |
Nicht relevant |
Fahrräder und EPACs, für die Bedingung 1 und Bedingung 2 gelten und die darüber hinaus auch auf unwegsamen Pfaden, unebenen unbefestigten Straßen sowie in schwierigem Gelände und auf nicht erschlossenen Wegen verwendet werden und für deren Verwendung technisches Können erforderlich ist. Sprünge und Drops (das Herunterfahren von einer Stufe) sind auf höchstens 60 cm begrenzt. |



Bedingung 4
Fahrradtyp | Mountainbikes, Trail-Bikes |
Bestimmungsgemäßer Einsatzzweck | Sport- und Wettbewerbsfahrten mit mäßigem technischem Anspruch der Wege. |
Empfohlenes fahrerisches Können | Erfordert fahrtechnische Fähigkeiten, Übung und gute Fahrkontrolle. |
Bestimmungsgemäße Höhe von Drops/ Sprüngen | <120cm |
Bestimmungsgemäßer Bereich der Durchschnitts- geschwindigkeit |
Nicht relevant |
Fahrräder und EPACs, für die Bedingungen 1,2 und 3 gelten und die für Abfahrten auf unbefestigten Wegen bei Geschwindigkeiten von weniger als 40 km/h verwendet werden. Sprünge sind auf höchstens 120 cm begrenzt. |



Bedingung 5
Fahrradtyp | Downhill-, Dirtjump- und Freeride-Räder |
Bestimmungsgemäßer Einsatzzweck | Extremsport |
Empfohlenes fahrerisches Können | Erfordert extremes fahrtechnisches Können, Übung und Fahrkontrolle |
Bestimmungsgemäße Höhe von Drops/ Sprüngen | <120cm |
Bestimmungsgemäßer Bereich der Durchschnitts- geschwindigkeit |
Nicht relevant |
Fahrräder und EPACs, für die die Nutzungsbedingungen 1, 2, 3 und 4 gelten und die für extreme Sprünge oder Abfahrten auf unbefestigten Wegen bei Geschwindigkeiten von mehr als 40 km/h oder einer Kombination dessen verwendet werden. |



Bedingung 6
Fahrradtyp | Rennräder, Zeitfahrräder und Triathlonräder |
Bestimmungsgemäßer Einsatzzweck | Sport- und Wettbewerbsfahrten mit hoher Anstrengung |
Empfohlenes fahrerisches Können | Erfordert fahrtechnische Fähigkeiten und Übung. |
Bestimmungsgemäße Höhe von Drops/ Sprüngen | <15cm |
Bestimmungsgemäßer Bereich der Durchschnitts- geschwindigkeit |
30 bis 55 km/h |
Fahrräder und EPACs, für die Bedingung 1 gilt und die in Wettbewerben oder zu anderen Anlässen bei hohen Geschwindigkeiten über 50 km/h beispielsweise Abfahrten und Sprints verwendet werden. |